Beil Bau - Kundenzeitungen

BEIL – IMMOBILIENDIENSTLEISTUNG Dualer Studiengang erfolgreich abgeschlossen – Generationsübergreifender Nachwuchs wächst heran. Die Beil Immobiliendienstleistungs GmbH freut sich, die erste Absolventin des dualen Studiengangs in Immobilienwirtschaft (Bachelor of Arts) bei BEIL zu verzeichnen: Mit Alina Brecht haben wir eine bereits in der Ausbildung geschätzte Kollegin nun in Vollzeit dazugewonnen. Das Studium an der Internationalen Hochschule (IUBH) erstreckte sich über einen Zeitraum von 3,5 Jahren und war in Theorie- und Praxisphasen gegliedert. Während der Theoriephasen erwarb Frau Brecht umfassende Kenntnisse, insbesondere in der Buchhaltung, und erstellte unter unserer Betreuung Abrechnungen für Mieter und Eigentümer. In den Praxisphasen konnte sie ihr theoretisches Wissen im vielfältigen Aufgabenspektrum der BEIL-Gruppe anwenden und vertiefen. Ein besonderes Highlight ihrer Ausbildung war die Bachelor-Arbeit zum Thema „Die Implementierung digitaler Maßnahmen zur Effizienzsteigerung in der Hausverwaltungsbranche“. Mit dieser Arbeit hat Frau Brecht wesentlich zur Einführung unseres neuen digitalen Kundenportals beigetragen und die Möglichkeiten verschiedener Anbieter aufgezeigt. Zukünftig wird Frau Brecht ihr Aufgabenfeld noch erweitern und sich verstärkt der Objektbetreuung widmen, einschließlich der Organisation und Leitung von Eigentümerversammlungen. Wir sind stolz darauf, mit ihr eine engagierte und kompetente junge Kollegin gewonnen zu haben, die den generationsübergreifenden Nachwuchs unserer Firma stärkt. Wir wünschen Frau Brecht weiterhin viel Freude und Erfolg in ihrer beruflichen Laufbahn bei der BEIL Immobiliendienstleistungs GmbH. Durch die Einbindung von engagierten Nachwuchskräften wie Frau Brecht setzt die Beil Immobiliendienstleistungs GmbH auf eine zukunftsorientierte Ausbildung und schafft somit die Grundlage für eine erfolgreiche und innovative Weiterentwicklung in der Immobilienwirtschaft. BEIL als Ausbilder für jungen Nachwuchs in der Immobilienwirtschaft Warum ein duales Studium? Ich habe mich für ein duales Studium entschieden, da ich schon während des Studiums Berufserfahrung sammeln wollte, damit der anschließende Einstieg in den Beruf besser und einfacher verläuft. Außerdem bietet es die Möglichkeit, die Theorie durch praktische Beispiele zu vertiefen und besser zu verstehen. Und zudem kann ich schon vor meinem Abschluss einschätzen, was mich in dem Beruf erwartet. Wie läuft dieses ab und über welchen Zeitraum? Das duale Studium bei der IU im Bereich Immobilienwirtschaft dauert insgesamt 7 Semester bzw. 3,5 Jahre und findet in der geteilten Woche statt. Dadurch habe ich Montag bis Mittwoch 20 Stunden im Praxisunternehmen gearbeitet und Donnerstag und Freitag (Online-) Vorlesungen. Semesterferien gibt es nicht, doch in meinen Praxis-Phasen habe ich mir Urlaub nehmen können. Am Ende jedes Semesters werden die Klausuren geschrieben und eine wissenschaftliche Arbeit erstellt. Im 7. Semester wird dann die Bachelor-Arbeit bearbeitet. Wie bist du auf die Beil Immo gestoßen? Die IU hat mich bei der Suche nach einem Praxisunternehmen unterstützt und der damalige Studienberater hat mich auf die Beil Immo aufmerksam gemacht. Wie war die Praxis-Phase und wie die Studien-Phase? In den ersten Semestern wurde in der Studien-Phase das notwendige Grundwissen mit allgemeinen Fächern vermittelt. Später wurden dann studiengangspezifische Fächer behandelt, die einen Bezug zu Immobilien hatten. Dadurch war die Studien-Phase für mich besonders zum Ende spannender und interessanter. Die Dozenten sind häufig in dem Bereich auch tätig, indem sie unterrichten. Dadurch konnten sie auch in der Studien-Phase den Theorieteil mit Praxisbeispielen veranschaulichen. Einige Themengebiete aus der Arbeit haben auch im Studium weitergeholfen, da man schon vorher damit zu tun hatte. In der Praxis-Phase war ich die meiste Zeit in der Buchhaltung tätig. Trotzdem habe ich mich gefreut auch in anderen Bereichen mitzuhelfen und davon lernen zu können. Dadurch konnte ich Einblicke in allen Arbeitsbereichen sammeln und habe einen Überblick über die Funktionen und Aufgaben dieser erhalten. Da alle Bereiche auch miteinander zusammenhängen habe ich ein besseres Verständnis für den Arbeitsablauf im Unternehmen bekommen. Die Praxis-Phase war auch durch die Kollegen im Büro sehr angenehm, da ich mich schnell zugehörig und aufgenommen gefühlt habe. Wie bewertest du das gesamte Studium? Ein duales Studium finde ich sehr empfehlenswert, da ich die Berufserfahrung sehr wichtig finde. Durch die Praxis-Phase wird das Wissen direkt angewendet und vertieft. In der Studien-Phase haben die Dozenten eine gute Unterstützung dargestellt und insgesamt haben sich die Praxis- und Studien-Phasen gut ergänzt. Was hat dir ggf. beim Studium nicht gefallen? Manchmal wurden unsere Vorlesungen von Dozenten aus anderen Standorten wie zum Beispiel Hamburg gehalten. Dabei waren auch Studenten aus anderen Studienstandorten dabei. Hier ist der Austausch zwischen dem Dozenten und den Studenten schwer gefallen, da es insgesamt eine deutlich höhere Zahl an Studenten als gewohnt war und es durch die reinen Online-Vorlesungen erschwert wurde. Gespräch mit Alina Brecht zum Dualen Studium:

RkJQdWJsaXNoZXIy MzkxMDU=